Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo

STORYBOARD-WORKSHOPS I und II 06.-10.und 13.-17. September 2021

STORYBOARD I & II

Visual Storytelling ist der Schlüssel zum Filmemachen und, weil Audio und Bewegtbild zusammenkommen müssen, ist es eine der schwierigsten Kunstformen. Storyboards können uns helfen, die richtige Position und Reihenfolge der Charaktere in der Szene zu finden, das Licht und die Bewegung der Kamera einzustellen. Beim visuellen Storytelling werden die seit den alten Meistern der Malerei bekannten Regeln der Geometrie auf ein bewegtes Bild angewendet. Das Finden dieser Übersetzung von den Wörtern im Drehbuch zum endgültigen Bild in der Storyboard-Sequenz wird mit bereits vorhandenen Drehbüchern geübt.

STORYBOARD I

- HFF München -
Workshopleitung: Prof. Michael Coldewey
06. September - 10. September 2021
Bewerbungsschluss: 1. September 2021
Guest Speaker: Tobias Schwarz
Max. 15 Teilnehmer*innen
Gebühr: 500€

Ein Drehbuch in Bilder, Wörter in Zeichnungen zu übertragen und Charakteren einen visuellen Ausdruck zu verleihen, ist ein magischer und wunderbarer Prozess. Teilnehmer*innen wie man ein Drehbuch zerlegt, Grundrisse entwickelt, Szenen mit Schauspielern und Kameras inszeniert und diese Szenen in die Tat umsetzt.

Ziel: Präsentation von Storyboard-Panels, die eine Vorstellung von der Gesamtstimmung eines Films mit Licht und Schatten sowie genauen Kamerawinkeln und -bewegungen vermitteln.

Bewerbungsformular (Download) 

Declaration of Consent (Download) 

STORYBOARD II

 - HFF München -
Workshopleitung: Prof. Michael Coldewey
13. September - 17. September 2021
Bewerbungsschluss: 23. August 2021
Guest Speaker: Tobias Schwarz

Max. 15 Teilnehmer*innen
Gebühr: 500€

Tutorial mit viel Wissen in digitaler Kunst, um das Storyboard in ein Präsentationsdeck mit Stimmungsbildern zu bringen. Die zeichnerischen Inhalte der Vorlesungen ähneln den Aufgaben von Storyboard 1.0, werden jedoch auf einem iPadPro mit Procreate anstelle von Bleistift und Papier trainiert.
Teilnehmer*innen lernen, die Vorteile einer Zeichensoftware wie Procreate auf Apple iPadPro zu nutzen.

Ziel: Am Ende des Kurses erstellt jede*r eine Animation (Storyboard Slideshow mit Timing) einer Sequenz.

Bewerbungsformular (Download) 

Declaration of Consent (Download)